Ziel - Entwicklung von Menschen fördern


Rahmen - Einbettung im Kontext von Tier und Natur
Stil – Partnerschaftlicher und ganzheitlicher Umgang zwischen Mensch und Tier

Ich liebe meine selbstständige, erfüllende Arbeit, mit den Tieren und in der Natur. Ich bin was ich tue. Hier darf ich mich stetig weiterentwickeln. Ich möchte diese sehr lebenswirksame Erfahrung mit anderen Menschen teilen und die Menschen dadurch ein Stück auf ihrem persönlichen Lebensweg begleiten und fördern. Ich möchte Menschen eine Blickrichtung geben und ihnen einen Weg zu sich selbst,  zu ihren ureigensten Potentialen und somit zu innerer Freiheit aufzeigen.



Sich selbst und die Natur der Dinge begreifen. Intensive Begleitung von Kindern. Spielend die Natur der Pferde kennenlernen. Intensive Einzelarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Wertvolle Zeit mit Blick auf ein Entwicklungsthema leben.
Dieses wird vorab mit den Eltern im Gespräch erörtert oder situativ im Umgang mit dem Pferd aufgegriffen.
Themen können sein:
Mut und Tatkraft
Einfühlungsvermögen
Wut
Angst
Vertrauen
Gleichgewicht
...
In dem einzigartigen Rahmen mit den Tieren und in der Natur lässt sich vieles von einem ganz anderen Blickwinkel aus betrachten. Die Pferde übernehmen einen ganz bedeutenden Anteil dieser Arbeit, sie sind Lehrer und Vertraute. Sie stehen der Welt der Kinder in vielerlei Hinsicht sehr viel näher als der der Erwachsenen. Aber auch wichtige Impulse aus der Sensomotorik, eine altersentsprechende Reflektion und natürlich Spaß an der Sache, Intuition und Kreativität sind feste Bestandteile einer gemeinsamen Einheit.
Motorisch-pädagogische Förderung von Kindern und Jugendlichen im natürlichen Umfeld
Angebot auf Anfrage

Ein kostenloses Kennenlernen mit Zeitumfang von ca. 30 Min ist nach Absprache gerne möglich


Wir wollen nur das Beste für unsere Kinder. Wir haben unsere Visionen von dem was wir als wichtige Erziehungsthemen ansehen, wohin die Reise gehen soll.
Aber wir stolpern dabei auch oft genug über unsere eigenen Themen. Auch wir sind von Eltern groß gezogen worden, die wiederum ihre Themen und Erlebnisse hatten. Deshalb ist es unter Umständen hilfreich, sich nicht nur mit den Kindern zu beschäftigen. Hinterfragen wir doch gemeinsam, wie Sie selbst "funktionieren", was Sie selbst antreibt, wie Sie innerhalb der Familie wirken, und wo Sie unter Umständen sogar Ihr Kind daran hindern bestimmte Entwicklungsaufgaben gut zu meistern.
Eine gelingende Beziehung zu einem Kind zu haben ist etwas Wundervolles. Wenn man sich in die Welt eines Kindes hinein versetzt, ist das wie ein Tor zu Neugier, Fantasie, Spielfreude, Lernbereitschaft und Lebensfreude zu öffnen. Kinder spiegeln ganz direkt, wie die Umwelt auf sie wirkt und wie mit ihnen umgegangen wird. Ist das Tor einmal offen, ist ein lebendiger Austausch möglich, bei dem quasi nebenher wichtige Erziehungsthemen geklärt werden können. Und manchmal wird aus dem was vorher ein Problem war, plötzlich etwas ganz anderes, nur weil die Bezugsperson etwas an sich ändert. Hier kommen die Pferde ins Spiel. Als Herden- und Fluchttiere erheben sie im Umgang sehr ähnliche Ansprüche an uns:
1.    Gib mir Sicherheit und sei mir ein guter Führer (sagt das Fluchttier)
2.    Sprich mit mir in meiner Sprache und sei für mich da (sagt das Herdentier)
Dann gehe ich mit dir bis ans Ende der Welt.
Auch hier ist Beziehung die beste Erziehung. In der freien Begegnung sprechen die Pferde mit uns eine deutliche, klare Sprache und können uns auf grandiose Art spiegeln und unsere Themen weiter bringen.

Entwicklungsbegleitung für Eltern
Angebote auf Anfrage

Workshops und Thementage


Unter "Termine" finden sich alle wichtigen Infos rund um aktuelle Angebote.